Liebe Freunde der Bad Emser Kirchenmusik,
das Jahr 2025 ist bereits im vollen Gange und sicherlich hält es wieder viele Überraschungen bereit. Musikalisch freuen wir uns sehr auf einige besondere Momente:
- Wir werden den Knabenchor Hannover zu Gast haben.
- Wir erinnern Bachs 275. Todestag mit zahlreichen seiner Kompositionen.
- Wir feiern das 30-jährige Bestehen unserer fantastischen Sandtner-Orgel.
- Und vieles mehr…
Im Konzert-Flyer für das 1. Halbjahr, erfahren Sie weitere Details.
Download: Konzerte 1. Halbjahr
Die Termine für das gesamte Jahr sind außerdem auf unserer Homepage einzusehen: https://www.st-martins-chor.de/termine/konzerte/.
Phantom der Oper
Eröffnungskonzert der Internationalen Orgelkonzerte 2025
Sonntag, 16. Februar 2025 / 16.30 Uhr
Kath. Pfarrkirche St. Martin, Bad Ems
Stummfilmimprovisation zu „Phantom der Oper“
Sandter-Orgel: Alexander Grün, Bingen
1911 erschien der Roman „Das Phantom der Oper“ des französischen Schriftstellers Gaston Leroux, welcher 1925 erstmalig verfilmt von Rupert Julian ausgestrahlt wurde. Wie zur damaligen Zeit üblich, mussten die Filmaufnahmen mit Live-Musik versehen werden – und so dürfen wir es auch am 16.02.2025 in der kath. Pfarrkirche St. Martin Bad Ems erleben!
Die Handlung besteht aus spannenden, tragischen, emotionalen und teils schaurigen Momenten, welche mit Improvisationen des jungen Organisten Alexander Grün für den Zuhörer nahbar, nahezu erfahrbar werden. Erzählung, Bilder und Musik verschmelzen im Kirchenraum zu einem Gesamtkunstwerk – jedes Mal einzigartig, weil die Orgel-Improvisationen in dieser Form einmalig bleiben.
Wir bitten an der Tageskasse um 15 € Eintritt p. P. – Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Download: Phantom der Oper
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Bad Ems!
Jan Martin Chrost, Kantor im Bistum Limburg
Karola Witt, Förderverein St.-Martins-Chor Bad Ems